Shlomo ܫܠܳܡܳܐ und
herzlich Willkommen auf meiner Website.
Alles hat seine Zeit - und seine Geschichte! Was ist meine Passion und wer steckt hinter den "Büchern" - und wie sind sie entstanden. Das und viele Neuigkeiten über meine beiden Bücher erfahren Sie hier.
Über mich, meine Passion und die Frage: Warum Kinderbücher?
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Das hier ist meine! Schon von Kindesbeinen an habe ich gerne gelesen, habe in einer Göppinger Buchhandlung gelernt und bin den Büchern treu ergeben. Gute Bücher mit Inhalten zu verkaufen war meine Passion, deshalb ist es mir auch wichtig als Autorin und ausgebildete Journalistin Bücher mit "Inhalt" zu verfassen, die ich in meinem Eigenverlag verlegt habe.
Kinderbücher wecken die Fantasie und Neugierde. Sie fördern die Entwicklung und das Hinterfragen. In heutiger Zeit, in dem vieles über Smartphone und Tablet gelesen und gezeigt wird, ist es umso wichtiger, dass Kinder von Kindesbeinen mit Büchern aufwachsen, um die Lust zur Entdeckung an Neuem zu fördern und nicht nur vorgefertigtes vorzulegen. Sie sind wichtig für das Miteinander und die demokratische Frühbildung. Je mehr ein Kind hinterfragt, umso mehr Dialog gibt es mit den Eltern, Erziehern etc. Und wie wichtig dieser Dialog heutzutage ist, können wir tagtäglich den Nachrichten entnehmen.
Hzay u Ilaf ist ab April wieder lieferbar!
Das bekannte syrisch-aramäische Wortlernspiel Hzay u Ilaf (suche und lerne) ist im Druck und wird in einem frischem Design für 12,90 Euro exkl. Versandkosten in den Osternestern landen.
Meine Vision
Die Vorleserin auf dem Kaffeesack, in einer Schule, Gemeindehaus, Museum oder Kindergarten. Lassen Sie Ihre Kinder eintauchen in die Welt der Geschichten, damit ihre Fantasie geweckt wird. Sprechen Sie mich gerne an, ich freue mich auf Sie und "ihre"Kinder.
Auf dem Faurndauer Weihnachtsmarkt las ich aus "Fridolin will singen lernen" vor. Die Kinder wurden mit in die Lesung einbezogen und hatten viel Freude dabei.
Am 18. November war ich im Göppinger Barbarossa Kinderhaus als Lesebotschafterin der Stadt Göppingen aktiv. Eine Auszeichnung, die ich gerne mit Stolz annehme.
Mit den Büchern auf der Stuttgarter Buchwochen
"Fridolin will singen lernen" und "An was glaubst du" stehen in den Regalen der Stuttgarter Buchwochen vom 10.11-27.11.2022 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart.
https://buchwochen.de/aussteller
Mitmach-Lesung in der Stadtbibliothek Göppingen
Im Rahmen der interkulturellen Woche in Göppingen fand eine Mitmach-Lesung für Kinder zu meinem Buch: An was glaubst du statt. 30 Kinder im Grundschulalter und einige interessierte Erwachsene nahmen an der Lesung teil.
Radio Interview mit Angeline Fischer bei Radio Fips
Ich war im Januar zu Gast bei Angeline Fischer, Mitarbeiterin im Kulturamt der Stadt Göppingen, mit der ich zusammen ein Interview im Lokalradio Radio Fips in Göppingen machte.
In Ihrer Sendung "English Breakfast" interviewt sie regelmäßig Menschen, die sich für / mit dem interkulturellen Dialog einsetzen. Das Interview ist auch als Podcast über Spotify abrufbar:
https://open.spotify.com/episode/5aLkEUWnpddqP10UjpDWeB?si=6bbd71b1a99b4d37
Interview mit Dikran Ego von Assyira TV
Durch Zufall wurden meine Bücher entdeckt und so war es mir eine Ehre mit Moderator Dikran Ego von Assyria TV, einem in Schweden ansässigen Sender, ein Interview per Live-Schalte zu machen. Das Interview ist auf aramäisch.
https://www.youtube.com/watch?v=4XZPc7wZSMs
Teilnahme am Schreibwettbewerb "Göppingen schreibt"
Das Odeon in Göppingen richtete den Schreibwettbewerb aus, welcher im Herbst 2021 stattfand. Ich durfte aus meinem Kinderbuch "An was glaubst du" vorlesen.
Vortrag an der Ludwigs-Maximillian Universität im Oktober 2021
Im Rahmen eines Workshop für interkulturellen Kindermedien an der LMU in München laß ich aus meinem Buch "An was glaubst du" und stand den Fragen der angehenden Literatur- und Relgionswissenschaftlern zur Verfügung. Es war ein toller Austausch.
Auf der Buchmesse....
in Frankfurt, der größten Messe der Branche, stellte ich meine Bücher verschiedenen Verlagen vor. Es wurden Kontakte geknüpft und wieder aufgefrischt.
In der Südwestpresse
Die Lokalredaktion in Göppingen hat einen Artikel über mich veröffentlicht. Dieser ist hier nachzulesen:
https://www.swp.de/schriftstellerin-aus-der-region-goeppingen-kinderbuchautorin-martina-uerek-ueber-ihr-leben-und-ihr-zweites-buch-60615605.html